Hauptversammlung

Sehr geehrte Mitglieder der Deutsch-Polnischen Juristen Vereinigung, hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung, die am Freitag den...

Sommerfest 2023

Sehr geehrte Mitglieder der Deutsch-Polnischen Juristen-Vereinigung, hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Sommerfest, das am 23.06.2023 in Berlin...

DOKTORANDENSEMINAR.  „Europäisierungstendenzen in den nationalen Rechtsordnungen am Beispiel von Polen, Deutschland und Tschechien“.

Am 19. Und 20. Mai 2023 findet an der Fakultät für Recht Verwaltung und Wirtschaft der Universität Wrocław das deutsch-polnisch-tschechische...

Neue Ausgabe der DPJZ

         

Feierliche Verleihung der Zertifikate der Deutsch-Polonischen Rechtschule Wrocław – Berlin

Am 28. Februar 2023 fand im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Wrocław die feierliche Verleihung der Zertifikate der Deutsch-Polnischen...

Zusammenarbeit mit MISO

Deutsch-Polnische Juristen Vereinigung e.V. Berlin hat diese Woche Zusammenarbeit mit MISO – dem Internationalem Institut der Zivilgesellschaft...

Neue DPJZ – Deutsch-Polonische Juristen-Zeitschrift

Prof. Dr. Antje G. I. Tölle Erläuterung des deutschen Durchführungsrechts zur Einführung eines Verfahrens für einen Europäischen Beschluss zur vorläufigen...

Our European values of future

Im Namen der Organisatoren laden wir Sie am Dienstag, den 29. November 2022, von 9:00 bis 17:00 Uhr herzlich ein zu dem englischsprachigen digitalen...

Frauen in Europa: Europäischer Schwung für mehr Gleichstellung

Am 29. November 2022 findet in Leipzig die Veranstaltung Frauen in Europa: Europäischer Schwung für mehr Gleichstellung statt. Im Namen der...

Deutsch-Polnische Rechtsschule Wrocław-Berlin. BEWERBUNGEN 2022/23

Interessieren Sie sich für deutsches oder polnisches Recht?  Bewerben Sie sich schon heute um einen Studienplatz in der Schule des deutschen Rechts in...